Ylang-Ylang, botanisch Cananga odorata, ist ein tropischer Baum aus der Familie der Annonengewächse (Annonaceae). Er ist bekannt für seine stark duftenden Blüten, aus denen das ätherische Öl Ylang-Ylang gewonnen wird. Dieses Öl findet breite Anwendung in der Parfümerie, Aromatherapie und traditionellen Medizin.
Baum: Ylang-Ylang ist ein schnell wachsender Baum, der eine Höhe von bis zu 20 Metern erreichen kann.
Blätter: Die Blätter sind wechselständig angeordnet, länglich-oval und haben eine glänzende Oberfläche.
Blüten: Die Blüten sind der charakteristischste Teil des Ylang-Ylang. Sie sind langgestreckt, gelblich-grün bis gelb und verströmen einen intensiven, süßen und blumigen Duft. Die Blüten hängen an langen Stielen. Die Blütenbildung kann das ganze Jahr über erfolgen, ist aber in der Regel saisonal stärker ausgeprägt.
Ylang-Ylang ist in den tropischen Regionen Südostasiens heimisch, insbesondere in Malaysia, Indonesien und den Philippinen. Heute wird er auch in anderen tropischen Gebieten angebaut, darunter Madagaskar, die Komoren und Réunion. Für den kommerziellen Anbau benötigt Ylang-Ylang ein warmes, feuchtes Klima und gut durchlässige Böden.
Das ätherische Öl wird durch Wasserdampfdestillation der frischen Blüten gewonnen. Die Qualität des Öls variiert je nach Destillationsdauer. Die ersten Fraktionen, die extrahiert werden ("Ylang-Ylang Extra"), gelten als die hochwertigsten. Weitere Fraktionen werden als "Ylang-Ylang I", "Ylang-Ylang II" und "Ylang-Ylang III" bezeichnet, wobei die Qualität abnimmt. "Ylang-Ylang Complet" ist eine Mischung aller Fraktionen. Der Destillationsprozess ist entscheidend für die Qualität des Endprodukts.
Das ätherische Öl von Ylang-Ylang enthält eine Vielzahl von chemischen Verbindungen, darunter Sesquiterpene (wie Caryophyllen und Germacren D), Benzoate (wie Benzylbenzoat) und Linalool. Die genaue Zusammensetzung variiert je nach Herkunft und Destillationsmethode.
Obwohl Ylang-Ylang Öl im Allgemeinen als sicher gilt, kann es bei manchen Menschen Hautreizungen oder allergische Reaktionen verursachen. Es sollte daher vor der großflächigen Anwendung auf der Haut verdünnt werden. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung von Ylang-Ylang Öl einen Arzt konsultieren. Bei übermäßiger Anwendung kann es zu Kopfschmerzen oder Übelkeit kommen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page